DIE GANZE WAHRHEIT
ÜBER SIZILIANISCHE HOCHZEITEN
Ihr wolltet wissen: Was ist an der Hochzeit in „Kaktusfeigen“ echt? Was ist erfunden? Und wie sind sizilianische Hochzeiten wirklich? Hier berichte ich euch über die skurrilsten Geschichten, die ich auf all den sizilianischen Hochzeiten erlebt habe, auf die ich in den letzten zwanzig Jahren eingeladen war. Viel Spaß!
DIE BLUMENMÄDCHEN
Zum ersten Foto gibt es folgende Geschichte: Die Braut (jetzt meine Schwägerin) lebt in Sizilien, die drei Blumenmädchen jedoch in Norditalien und München. Es mussten aber alle drei Mädels dasselbe Kleid tragen, welches die Braut natürlich passend zu ihrem Kleid auswählen wollte. Sie hatte aber null Erfahrung mit Kindergrößen, deshalb musste eine Mutter das Shoppen übernehmen, und zwar meine andere Schwägerin in Norditalien. (Ich stand glücklicherweise nicht zur Debatte, da man solche Kleider in Deutschland erstens gar nicht bekommt, und ich zweitens gänzlich unqualifiziert für sizilianische Hochzeitsausstattung bin.)
Also ging meine Schwägerin gefühlt zweiundfünfzig Mal shoppen, bis sie endlich diese Kleider gefunden hatte, welche die Braut – halleluja – nach Handyfoto guthieß. Dann schickte sie zwei Kleider mit den angenommenen Größen unter Zeitdruck nach München, da es nur eine kurze Umtausch-
In den darauffolgenden Pfingstferien brachten wir die Kleider mit nach Sizilien, wo meine Schwiegermutter und die Braut die Kleider persönlich besichtigten und absegneten (Puh!) – worauf dann die Schuh-
Die gesamte Ausrüstung verblieb sodann im Gewahrsam der Schwiegermutter in Sizilien, damit bloß nichts passieren kann ( ! bitte einmal bekreuzigen ! ), bis wir im Sommer zur Hochzeit wiederkamen. Und zwar, oh Schreck, mit einer ordentlich gewachsenen Lisa. Ob sie wohl noch in das Kleid reinpassen würde? Und wenn nicht, was dann?!?!?!? Wir reisten erst drei Tage vor der Hochzeit an, also keine Chance, neue Kleider zu finden. Die ganze Familie hat gebangt und gezittert. Wie ihr auf dem Foto sehen könnt, gab es ein Happy-
Vor der Hochzeit mussten die Kinder jedoch noch ein mehrstündige Haar-
DER FRISEURSALON
Ich habe ein ganz besonderes Verhältnis zu einem bestimmten Friseursalon, der sich in einer sizilianischen Garage befindet … Deshalb kam der sogar schon zwei Mal in meinen Büchern vor.
In „Fluch der Saline“ ist es der Salon von Totòs Tante Lily, der ersten Frau im Ort, die arbeitet und den Führerschein macht. Und in „Kaktusfeigen“ betreibt Nunzia, die eigentlich Jura studieren und die Mafia bekämpfen will, einen Beauty-
Zu jedem Sizilienurlaub gehört für mich ein Besuch dort und jedes Detail, das in den Romanen vorkommt, ist selbst erlebt, vom Mandelduft des Shampoos bis zur Nachbarin, die hereinstürzt, weil sie dringend einen Mixer braucht.
MEIN KLEID
Die Geschichte, wie Linda ihr Kleid ersteht, ist ziemlich nah an der Wahrheit angelehnt. Ich war bei besagter Hochzeit superenge Familie, somit auf jeder Menge Fotos und ständig im Hochzeitsfilm zu sehen. Deshalb war meine Garderobe Familienangelegenheit. Ich habe deshalb -
Wahr ist: Genau wie Linda wurden mir von zwei übermotivierten Verkäuferinnen jede Menge bunte Kleider mit Tüll und Rüschen und Schleifen und Puffärmeln gebracht und ich habe mich gefühlt wie am Set eines Kostümfilms. Das ging gaaar nicht! (Wer mich persönlich kennt weiß, dass ich am liebsten Jeans und T-
Abgesegnet! Letztlich wurde es dann -
Das Ergebnis: Nachdem ich mich erfolgreich gegen eine aufwändige Hochzeits-
Erfunden ist: Der gesamte Rest. Meine absolute Lieblings-
Wer hier genau hinsieht, findet ganz oben das Bild von dem „schönen Mann mit Bart und Schlafzimmerblick“ aus „Fluch der Saline“ ;-
DER PANDA MIT DER STAUBIGEN SEELE
Hier sehr ihr meinen Schwiegervater, der meine Schwägerin und mich zum Make-
Ich liebe dieses Foto, weil es sooooooo sizilianisch ist. Siehst Du den Straßenverlauf? Siehst Du den Mann auf dem Stuhl vor seinem Haus sitzen? Spürst Du, wie der Wind durchs Fenster bläst und wie der Wagen durch die Schlaglöcher rumpelt? Riechst Du das italienische Rasierwasser?
Noch ist es kühl, aber die Sonne kommt schon über die Häuser. Es wird ein verdammt heißer Tag werden.
Sobald der nächste Newsletter erscheint, geht die Geschichte weiter.
ES GEHT LOS!
Sizilianische Hochzeiten sind echt anstrengend, oder wie Mitzi sagen würde: „So eine sizilianische Hochzeit ist fei kein Urlaub.“ Sie beginnen um 5.30 Uhr mit einem Espresso, natürlich aus einer echten Bialetti. Der Mond steht noch am Himmel, es ist windstill und die Wellen rollen unten an den Strand. Um 6.00 Uhr holen uns meine Schwägerinnen ab, denn um 6.30 Uhr ist Friseur-