"Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück." (Pythagoras)

Die Pferde-Krimis

Top recherchiert, packend und authentisch

Geklonte Spitzenpferde, Rollkur, Blutfarmen in Südamerika, Massentierhaltung und dunkle Machenschaften der Pharma-Industrie - das alles sind Themen, mit denen sich Kommissarin Anne Moll bei der Aufklärung ihrer Mordfälle in Mecklenburg-Vorpommern auseinandersetzen muss. Manchmal hilft ihr dabei ihre pferdeverrückte Tochter Charlie - manchmal treibt sie ihre Mutter aber auch in den Wahnsinn. Denn das Mädchen steckt gerade mitten in der Pubertät.

Pferde habe ich schon immer geliebt. Von klein auf reite ich, habe mittlerweile ein eigenes Pferd und eine Trainerlizenz. Nach dem Studium habe ich noch eine Ausbildung zur Redakteurin  im DLV Verlag bei einer Pferde-Fachzeitschrift absolviert. Dort habe ich sechs Jahre lang als Redakteurin, Korrektorin und Ressortleiterin gearbeitet.. Damit habe ich mir meinen ursprünglichen Berufswunsch, Journalistin zu werden, doch noch erfüllt. Während meiner Elternzeit habe ich mich selbständig gemacht und schreibe seit 2013 als freie Journalistin für verschiedene Magazine in ganz Deutschland. Bei meinen Recherchen stoße ich immer wieder auf unglaubliche Geschichten – zum Beispiel auf das Klonen von Hochleistungspferden oder auf Stutenfarmen in Südamerika, die Hormone für die deutsche Massentierhaltung liefern. Diese brisanten Themen mache ich zum Thema meiner Pferdekrimis.

>> Folge meinem Pferde-Kanal auf Instagram

 

„Ein Pferd ist ein Pferd. Es hat keine Ahnung, dass es ein Klon ist.“

Die Beziehung zwischen Kommissarin Anne Moll und ihrer fünfzehnjährigen Tochter ist schwierig. Um Charlie wieder näher zu kommen, besucht Anne mit ihr ein Dressurturnier. Dort taucht plötzlich der Doppelgänger eines berühmten Pferdes auf – und verschwindet nach einem verpatzten Start genauso schnell wieder. Kurz darauf wird sein Reiter tot in den Peene-Sümpfen gefunden und Anne beginnt zu ermitteln.

Währenddessen klont ein Wissenschaftler in einem Hinterhof-Labor Pferde. Zu einer seiner Schöpfungen baut er eine ganz besondere Beziehung auf, doch seine Auftraggeberin verfolgt einen skrupellosen Plan.  

Was haben diese Geschichten miteinander zu tun?

Anne hat keine Ahnung von der Reiterwelt. In ihrem ersten Fall ist sie deshalb auf die Hilfe ihrer pferdeverrückten Tochter Charlie angewiesen.

„Topaktuelles Thema, spannende Geschichte.“ (Heike Gürtler)

>> BLACK NIGHT JETZT BESTELLEN

ISBN 978-373-864-685-6

E-Book 3,99 €.

Kindle Unlimited Abonnenten lesen kostenlos

Taschenbuch 13,99 €

>> LESEPROBE

 

Interview: „Ist ein Pferd mehr als die Summe seiner Gene?"

Bei „Horse Today“ ist ein  Interview mit mir erschienen, in dem es um die Frage geht, ob ein Pferd mehr als die Summe seiner Gene ist.

>> ZUM INTERVIEW

 

Die Liste

Diese berühmten Pferde wurden bereits geklont.

>> ZUR LISTE

 

Das Millionengeschäft mit den Klonen

In diesem Artikel habe ich all meine Recherchen zum Thema Pferdeklonen zusammengefasst. Er ist in mehreren Zeitschriften erschienen.

>> ZUM ARTIKEL

 

Doku über Klonen von Pferden: Hugo Simons Springstar E.T. hat mittlerweile Nachkommen, obwohl er Wallach war.

Bei Quarks & Caspers findet Ihr die tolle Doku „Pferdezucht 2.0: Das Klonen von Springpferden“ über das Top-Springpferd E.T. von Hugo Simon, das zu Lebzeiten 32 Millionen Euro gewann. E.T. konnte  leider nicht für die Pferdezucht verwendet werden, da er ein Wallach war. Also ließ Hugo Simon ihn Klonen. Die Kopien von E.T., die natürlich Hengste blieben, sind nun im Zuchteinsatz. Ihr Sperma kann man weltweit bestellen. Erste Nachkommen von E.T.s Klonen sind mittlerweile im Parcours zu sehen.

>> ZUR DOKUMENTATION

 

„Eines solltet ihr nie vergessen: Es sind immer noch wir Bauern, die euch satt machen.“

Lothar Wägelein ist ein Feigling. Er weiß nicht, warum sein Chef ausgerechnet ihn nach Südamerika schickt. Er soll eine Stutenfarm überprüfen, die das Pharmaunternehmen, für das er arbeitet, mit Hormonen beliefert. Doch er vergisst ein wichtiges Detail und muss auf eigene Faust losziehen, um seinen Job zu retten.

Kommissarin Anne Moll ist völlig durch den Wind. Ihre Tochter Charlie kommt im Punk-Look aus München zurück und Wissenschaftler Paul Becker scheint sich doch nicht für sie zu interessieren. Kurz darauf wird auch noch ein Schweinebauer tot aufgefunden. Annes Ermittlungen führen sie zu einem Pharmakonzern, bei dem er Kunde war.  Gibt es einen Zusammenhang?

In ihrem zweiten Fall ermittelt Anne Moll in Sachen Massentierhaltung und kommt dabei dunklen Machenschaften der Pharmaindustrie auf die Spur.

 „Brisante Themen, die uns alle angehen“ (Christian Strzoda)

>> STUTENBLUT JETZT BESTELLEN

ISBN 978-374-125-275-4

E-Book 3,99 €.

Kindle Unlimited Abonnenten lesen kostenlos

Taschenbuch 13,99 €

>> LESEPROBE

>> MEHR INFOS ZU DEN WAHREN HINTERGRÜNDEN DER GESCHICHTE.

 

Interview

In „Hallo München“ ist ein tolles Interview erschienen, in dem es um die Hintergründe zu meinen Büchern geht.

>> ZUM INTERVIEW

Hier kannst du mich auch finden:

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.